
Kochevent Omakase – Eine Mischung aus Sushibar und Küchenparty im Küchenstudio Geisler
Das Restaurantkonzept vom Cottbuser Küchenmeister Tim Sillack wird bei Küchen Geisler in Groß Oßnig ab dem 21. Juni 2023 mit 16 Sitzplätzen wiedereröffnet. Gelernt hat Tim Sillack in Rostock, aber seine Leidenschaft für die Kochkunst wurde bei Sushi in Neuseeland geweckt. Seitdem hat er immer wieder Fusionküche im besten Sinne zelebriert.
Ob in Australien, in Japan oder bei Steffen Henssler in Hamburg – Sashimi, Sushi und Sojasoße sowie grenzenlose kulinarische Freiheit waren immer die Grundzutaten für Genuss auf allerhöchstem Niveau.
Die letzten vier Jahre hat er diese Aromenwelt hinter sich gelassen und unter dem Slogan „Fürstlich moderne Küche“ die Sillack Gastro mit der Freiluftgastronomie Kleiner Cavalier und dem Cavalierhaus mit einem Ausflugsrestaurant, Pension, Eventfläche und Gourmetrestaurant „LOU“ an den Start gebracht.
Jetzt widmet er sich wieder seinen aromatischen Wurzeln. Asiatische Fusionküche at it´s best.
Dabei unterstützt ihn die Familie Geisler in Ihrem neuen Küchenstudio: Über der Ausstellungsfläche in der 1. Etage entsteht das Restaurant „Omakase“. Die 16 Plätze sind nur über den Kauf eines Tickets zu reservieren. Somit zahlt der Gast vor dem Restaurantbesuch sein Erlebnis und kann sich dann voll und ganz auf den Genuss und einen schönen Abend konzentrieren.
„Omakase“ heißt Chefkochmenü und beinhaltet 10 Gänge. In einer Mischung aus Sushibar und Küchenparty werden japanisch inspirierte Gerichte mitgekocht.





Omakase Cottbuser Küchenmeister – Interview mit Tim Sillack
Es ist japanisch und steht für das Chefkochmenü. Der Gast vertraut dem Koch und dieser kreiert frei nach dem, was gerade verfügbar ist. Ein genussvoller Abend für den Gast und eine Ehre für den Koch.
Wie kann ich mir den Abend vorstellen?
Es ist ein sehr modernes und wie ich finde zeitgemäßes Konzept. Die Atmosphäre muss man sich wie auf einer Privatparty vorstellen, bei der es mit Freunden um Kulinarik und interessante Gespräche geht. Wir bieten 16 Tickets an. Der Einlass ist um 18:00 Uhr, dann erkläre ich die ersten 3-4 Gänge, welche live in der offenen Küche gekocht werden. Wer möchte, kann gerne mitmachen und sich einbringen. Im Anschluss wird serviert. Dieser Vorgang wiederholt sich 3 Mal, sodass im Ganzen 10 Gänge entstehen. Die Gäste sitzen an einem großen Tisch. Es ist also eine Mischung aus Sushibar und Abendbrottisch.
Gibt es nur Sushi?
Ein klares NEIN. Es gibt japanisch inspirierte Fusionküche, wie ich sie auf meinen Reisen durch die Welt kennengelernt habe und auch für meine Familie koche. Es ist nach Branitz, mit seinen zwei Restaurantkonzepten Cavalierhaus und Lou, eine weitere Möglichkeit, mich kulinarisch ausdrücken zu können.
Es wird Sushi und Sashimi geben, aber auch Tempura, Yakitori & verschiedene Suppen sowie Regionales im asiatischen Gewand. Dieses Pop-Up Restaurant erlaubt mir nach 4 Jahren ohne Sojasoße endlich wieder Asia-Fusionküche auf aller höchstem Niveau zu kochen.
Wo wird das Restaurant sein?
Es wird in Groß Oßnig im neuen Küchenstudio von Familie Geisler sein. Wir sind bei diesem Projekt enge Partner und ich möchte die Chance nutzen, mich bei Sabine und Rene zu bedanken. Beide leben die Idee, welche hinter Omakase steckt. Indem sie mir freie Hand für das Menü lassen, ohne zu wissen, was es an dem Abend geben wird, tragen beide den Gedanken des Chefkochmenüs.
Sichern Sie sich Ihren Platz
10-Gänge Menü
99€ pro Person zzgl. Getränke
16 Plätze an einer Tafel
18 Uhr Einlass
18:30 Uhr Beginn des Menüs